Horizbridgeven Logo

Horizbridgeven

Finanzkalender Planung

Unsere Geschichte bei Horizbridgeven

Von einer einfachen Idee zur führenden Finanzplanungsplattform

Gründer von Horizbridgeven bei der Entwicklung der ersten Finanzplanungskonzepte

Die Anfänge 2019

Was als persönliche Frustration mit herkömmlichen Finanzplanungstools begann, entwickelte sich schnell zu einer Vision. Damals arbeitete unser Gründer, Maximilian Thorsten, als Finanzberater und bemerkte immer wieder dieselbe Herausforderung: Menschen verloren den Überblick über ihre verschiedenen Finanztermine und -ziele.

Die ersten Monate verbrachte er damit, verschiedene Ansätze zu testen. Statt komplizierter Software wollte er etwas schaffen, das wirklich intuitiv funktioniert. Ende 2019 entstand der erste Prototyp von Horizbridgeven - ein System, das Finanzplanung wie einen persönlichen Kalender behandelt.

"Finanzplanung sollte nicht komplizierter sein als die Planung des nächsten Urlaubs. Diese Überzeugung hat uns von Anfang an geleitet."

Die ersten Beta-Nutzer kamen aus dem eigenen Bekanntenkreis. Ihre ehrlichen Rückmeldungen formten das Produkt maßgeblich - manchmal führte ein einzelner Kommentar zu wochenlangen Überarbeitungen ganzer Features.

Wichtige Meilensteine

Schlüsselmomente unserer Entwicklung

2021

Offizieller Launch

Nach zwei Jahren Entwicklung ging die erste öffentliche Version online. Binnen drei Monaten registrierten sich über 500 Nutzer, hauptsächlich durch Mundpropaganda.

2023

Große Überarbeitung

Basierend auf Nutzerfeedback entwickelten wir die Plattform komplett neu. Mobile Optimierung und erweiterte Kalender-Features standen im Mittelpunkt der Aktualisierung.

2024

Expansion

Umzug in die neuen Büroräume in Halstenbek und Aufbau eines festen Teams. Gleichzeitig erreichten wir erstmals über 2.000 aktive monatliche Nutzer.

Blick nach vorn

2025 steht bereits im Zeichen weiterer Innovationen. Wir arbeiten daran, Finanzplanung noch persönlicher und intuitiver zu gestalten. Dabei bleibt unser Grundprinzip unverändert: Komplexe Finanzthemen werden durch durchdachte Benutzerführung einfach verständlich.

Was uns antreibt, ist die Überzeugung, dass jeder Mensch seine Finanzen selbstbestimmt planen können sollte - ohne stundenlange Einarbeitungszeit oder Expertenwissen vorauszusetzen.

Erweiterte Integration

Nahtlose Verbindungen zu weiteren Finanzdienstleistern, um einen noch vollständigeren Überblick zu ermöglichen.

Bildungsbereich

Aufbau einer Lernplattform für Finanzgrundlagen - verständlich erklärt und direkt in die Planungstools integriert.

Community-Features

Möglichkeiten zum Austausch zwischen Nutzern, ohne dabei persönliche Finanzdaten preiszugeben.